Eure Hoheit Prince Leopold

Jetzt haben wir total vergessen, das wir gestern einen Prinzen gesehen haben. Nö nicht die von England, sondern Prince Leopold aus dem Königreich Hutt River. Die
einzigste Enklave in Australien. Wir sind ordentlich eingereist, so mit Passkontrolle, Einreisestempel und da das Königreich so klein ist, auch gleich den Ausreisestempel dazu. Macht 4 Dollar thank you.

Der Eigentümer prozessiert seit 1970 gegen den Staat Australien, weil er eigentlich
keine Steuern zahlen möchte. Und daraus ist nun die Enklave Hutt River entstanden. Übrigens kann man für 75 Euro auch Staatsbürger werden. Der Vatikan hat Hutt  River als suveränen Staat anerkannt.

Euer Hoheit hat einen eigenen Rolls Roycs und ansonsten sieht es aus, wie auf einer Farm. Was es ja in Wirklichkeit auch ist.

Das Bild zeigt Prince Leopold bei der Einreisekontrolle.

Einreisekontrolle in Hutt River

Wenn die Akteure im Urlaub sind !!!

19.09.2011

Das Wetter
wird langsam aber sicher wieder besser. Die Sturmfront hat sich etwas verzogen
bzw löst sich gerade auf. Im Radio haben sie berichtet, dass in Kalgoorlie die
Menschen für mehrere Stunden keinen Strom hatten.

Zurück aber
zu unserer Urlaubsreise.

Es wäre mal
schön zu erfahren, wie Australier Deutschland sehen würden. Umgekehrt ist das
so. Wir haben die letzte Nacht in Kalbarri verbracht. Den Abend zuvor noch den
Z-Bend und Natural Windows im Nationalpark angesehen. Ein Höhepunkt des Ortes
ist auch die Möglichkeit Pelikane zu füttern. Wir also pünktlich um 8:45 Uhr am
Fütterungsplatz. Familien warteten auf das Ereignis. Nach einigen Minuten
begann langsam eine gewisse Unruhe einzukehren. Wo sind die Pelikane?

Die Lösung
war ein Schild einige Meter entfernt (aber auch ziemlich klein) SORRY THE
PELICANS ARE ON HOLIDAY AT LAKE EYRE. Der ist ja nur 3000-4000 Kilometer weg
von hier. Also keine Fütterung.

Dafür haben
wir uns mit Futter versorgt. Eiskaffee und Sandwiches. Der Tag konnte nicht
besser beginnen. Knappe 300 km standen vor uns und auf dem Indian Ocean Highway
war das eine Kleinigkeit. Das heutige Ziel Monkey Mia. Da kann man Delphine
füttern. Mal sehen ob die auf die Seychellen in Urlaub gefahren sind.

Mittagspause

Sandpisten, Strände, Wüsten und 18 Stunden Flug

Der Header spricht schon fast für sich.

Irgend welche Ideen?

Also ….

Immer noch nicht?

 

 

 

Wir starten mal wieder zu einer kleinen Reise nach Down Under. Dieses mal wird es der Westen sein.

Unsere Reise führt uns von Perth aus Richtung Norden. Immer der Küste entlang. Über Kalbarri nach Monkey Mia. Dort werden wir Delfine füttern. Weiter geht es in den Francois Person NP. Hier gibt es rote Sanddünen – freue mich da schon voll auf viele tolle Fotos. Nächster Höhepunkt ist dann Coral Bay. Wenn alles gut geht, dann werden wir hier Wale beobachten. Weiter geht es in den Karjini Nationalpark. Der Natur kehren wir dann den Rücken und fahren nach Port Hedland. Hier versuchen wir einige Minen zu besuchen. Brauche mal wieder gute Bilder für einige Kunden von mir.

Wir drehen die Richtung und fahren Richtung Süden. Jetzt werden wir Kilometer fressen. 1600 km in zwei Tagen. Dann sind wir in Kalgoorlie. Hier suchen wir wieder nach Gold und wenn wir viel gefunden haben, dann kommen wir nicht wieder !!! Versprochen :-))

Wir fahren dann weiter Richtung Westen und werden in Swan Valley die weinbaulichen Fähigkeiten der Australier testen. Und zum Abschluss dann noch einige Tage in Perth.

Hier mal ein kleiner Vorgeschmack und in zwei Wochen geht es los.

Wir berichten natürlich ausführlich im Blog.

2011 West_Australien_Karte